
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Praxisklinik im Medizentrum Erlangen
- Weitere Infos zu Praxisklinik im Medizentrum Erlangen
- Was ist ein Orthopäde?
- Wie arbeitet ein Orthopäde?
- Wozu braucht man einen Orthopäden?
- Wann sollte man zum Orthopäden gehen?
- Was umfasst die Ausbildung eines Orthopäden?
- Innovationen in der Orthopädie
- Psychologische Aspekte der orthopädischen Behandlung
- Die Schlüsselrolle des Orthopäden in der Prävention
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Praxisklinik im Medizentrum Erlangen - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Orthopäde?
Ein Orthopäde ist ein Facharzt, der sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen des Bewegungsapparates beschäftigt. Dazu zählen Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder. Diese Facharztrichtung umfasst sowohl konservative Behandlungen, wie Physiotherapie und Schmerztherapie, als auch chirurgische Eingriffe. Orthopäden haben die Aufgabe, die Funktionalität des Bewegungsapparates zu erhalten und zu verbessern, was besonders wichtig für die Lebensqualität und die Mobilität ihrer Patienten ist.
Wie arbeitet ein Orthopäde?
Die Arbeit eines Orthopäden beginnt in der Regel mit einer gründlichen Anamnese, bei der der Arzt Informationen über die Krankengeschichte des Patienten und spezifische Symptome sammelt. Darauf folgt eine körperliche Untersuchung, um die Ursache der Beschwerden zu ermitteln. Je nach Befund können bildgebende Verfahren, wie Röntgen, MRT oder CT, eingesetzt werden, um eine präzisere Diagnose zu stellen. Anhand der Ergebnisse wird der Orthopäde einen individuellen Behandlungsplan entwickeln, der Therapie- und eventuell Operationsoptionen umfasst.
Wozu braucht man einen Orthopäden?
Orthopäden sind für eine Vielzahl von Beschwerden und Verletzungen zuständig. Dazu gehören beispielsweise Rückenschmerzen, Arthritis, Sportverletzungen oder degenerative Krankheiten des Bewegungsapparates. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Wiederherstellung der Beweglichkeit und der Schmerzlinderung. Durch präventive Maßnahmen, wie spezielle Übungen oder Anpassungen zur Verbesserung der Ergonomie, können Orthopäden auch dazu beitragen, dass Patienten gar nicht erst in einen Behandlungskreislauf geraten.
Wann sollte man zum Orthopäden gehen?
Ein Besuch beim Orthopäden ist sinnvoll, wenn Schmerzen oder Einschränkungen im Bewegungsapparat auftreten, die über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben oder sich verschlimmern. Akute Verletzungen, wie Brüche oder Verstauchungen, sollten ebenfalls schnellstmöglich ärztlich untersucht werden. Zudem können bei chronischen Erkrankungen oder degenerativen Veränderungen des Skelettsystems regelmäßige Kontrollen und Beratungen notwendig sein, um den Krankheitsverlauf zu überwachen und gegebenenfalls Behandlungsdetails anzupassen.
Was umfasst die Ausbildung eines Orthopäden?
Die Ausbildung zum Orthopäden beginnt mit dem Medizinstudium, das in der Regel sechs Jahre dauert. Anschließend folgt die Facharztausbildung, die mindestens fünf Jahre dauert und sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie vermittelt. Die Weiterbildung umfasst unter anderem die Durchführung operativer Eingriffe, die Anwendung von diagnostischen Verfahren sowie die Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Fortbildungsmaßnahmen sind in diesem Beruf unverzichtbar, da sich medizinische Erkenntnisse und Techniken ständig weiterentwickeln.
Innovationen in der Orthopädie
Die Orthopädie ist ein sich ständig weiterentwickelndes Fachgebiet mit zahlreichen Innovationen. Dazu gehören technologische Fortschritte in der minimal-invasiven Chirurgie, die weniger invasive Operationsmethoden ermöglichen und somit die Genesungszeit verkürzen. Zudem werden in der modernen Orthopädie zunehmend regenerative Verfahren, wie die Verwendung von Stammzellen oder PRP (Plättchenreiches Plasma), erforscht, um Heilungsprozesse zu unterstützen und zu fördern. Solche Verfahren könnten in der Zukunft zu einer noch effektiveren Behandlung von Gelenkerkrankungen und Verletzungen führen.
Psychologische Aspekte der orthopädischen Behandlung
Ein oft übersehener Aspekt der orthopädischen Behandlung ist der psychologische Einfluss von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auf die Lebensqualität der Patienten. Orthopäden sollten daher bei der Behandlung auch psychosoziale Faktoren berücksichtigen. Schmerztherapeuten oder Psychologen können in die Behandlungspläne integriert werden, um den Patienten bei der Bewältigung ihrer Beschwerden zu unterstützen. Die Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und ein interdisziplinärer Ansatz können den Heilungsprozess erheblich unterstützen.
Die Schlüsselrolle des Orthopäden in der Prävention
Die Prävention spielt eine zentrale Rolle in der Aufgabengebiets des Orthopäden. Durch Aufklärung über gesunde Bewegungsgewohnheiten, die Bedeutung von Sport und gezieltem Training können Orthopäden dazu beitragen, Verletzungen zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, individuell angepasste Trainingspläne und die Beratung zu ergonomischen Kriterien am Arbeitsplatz sind nur einige der Maßnahmen, die Orthopäden ergreifen, um die Gesundheit ihrer Patienten auf lange Sicht zu fördern.
Praxisklinik im Medizentrum Medizentrum I, Medizentrum I, Allee am Röthelheimpark 5
91052 Erlangen
Umgebungsinfos
Praxisklinik im Medizentrum Erlangen befindet sich in der Nähe von mehreren Parks, Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Einrichtungen, die einen Besuch wert sein könnten. Dazu gehören auch verschiedene Restaurants und Cafés, die ideale Erholungsorte für Patienten und ihre Angehörigen darstellen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Christian Johannes Bertuleit
Entdecken Sie das MVZ Pirna – Ihre Anlaufstelle für umfassende medizinische Versorgung in freundlicher Atmosphäre.

Dr. med. Markus Hoffmann-Cornely
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Markus Hoffmann-Cornely in Neunkirchen – individuelle medizinische Betreuung und moderne Ausstattung erwarten Sie.

Frau Dr. med. Katja Dirksen
Besuchen Sie die Arztpraxis von Frau Dr. med. Katja Dirksen in Kiel und erleben Sie individuelle medizinische Betreuung in freundlicher Atmosphäre.

Herr Dr. med. Henry Hering
Entdecken Sie Limbach-Oberfrohna mit seinen vielseitigen Angeboten, von Kultur über Gastronomie bis hin zu Freizeitaktivitäten.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wie ein Check-up beim Arzt abläuft
Erfahren Sie, wie ein Arztcheck-up abläuft und welche Schritte involviert sind.

Tipps zur optimalen Vorbereitung auf einen Zahnarztbesuch
Entdecken Sie hilfreiche Tipps zur optimalen Vorbereitung auf Ihren nächsten Zahnarztbesuch.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.